4-Tage-Prognose für Hameln
Bei der abgebildeten Grafik handelt es sich um eine Wetterdatenprognose der folgenden vier Tage für die Stadt Hameln. Neben den jeweils höchst und tiefstmöglichen Temperaturen zeigt die Grafik den Temperaturverlauf für den kompletten viertägigen Zeitraum. Darüber hinaus gibt die Grafik die erwarteten Niederschlagsmengen und die jeweilige Luftfeuchtigkeit an.
Zwei weitere Abschnitte führen die Entwicklung der Windspitzen und Windmittel sowie die jeweilige Windrichtung auf. Im unteren Bereich der Grafik ist aufgeführt, wie viele Sonnenstunden an den einzelnen Tagen erwartet werden.
Das Wetter in Hameln
Die Wetterstation der Stadtwerke
Bereits seit vielen Jahren werden eine Vielzahl von Wetterdaten (Außentemperatur, Niederschlag, Luftdruck) bei den Stadtwerken selbst gemessen, registriert, ausgewertet und verarbeitet. Diese Daten werden für die Bereiche Gas, Wasser und Strom benötigt.
Dabei nehmen die Anforderungen im Energiemarkt an Wetter und Prognosedaten ständig zu. Deshalb investierten die Stadtwerke in eine anspruchsvolle Wetterstation mit professionellem Betrieb auf dem Wasserwerkgelände auf dem Tündernanger.
Zwei weitere Abschnitte führen die Entwicklung der Windspitzen und Windmittel sowie die jeweilige Windrichtung auf. Im unteren Bereich der Grafik ist aufgeführt, wie viele Sonnenstunden an den einzelnen Tagen erwartet werden.
Die Stadtwerke brauchen präzise Prognose- und Wetterdaten zum Beispiel für:
Gasversorgung: |
---|
|
|
|
Wasserversorgung: |
---|
|
Regenerative Energien: |
---|
|
Eine komplette Wetterstation besteht aus folgenden Komponenten für die Ermittlung von: | |
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier finden Sie als PDF-Datei zum Download weiterführende ausführliche Informationen über
- die Hamelner Wetterstation
- die Wetterdaten und Wettervorhersagen
Für weitere Informationen:
Dipl. - Ing. Karl-Michael Wiehe
Hafenstraße 14
31785 Hameln
Tel.: 05151 / 788 - 410
E-Mail: wiehe@gws.de
Hinweis:
Die Stadtwerke Hameln sind zur Weiterübertragung der Nutzungsrechte an Dritte nicht berechtigt. Ohne vorherige Zustimmung von „Meteomedia“ können die Stadtwerke Hameln nur Messwerte aus der Historie oder aus den Messwerten berechnete Werte (wie z. B. Mittelwerte, Gradtagszahlen usw.) zu eigenen Zwecken weitergeben!